FERCHAU zählt zu den besten Arbeitgebern in Deutschland und Österreich
Das zeigen nicht nur unabhängige Studien und jährliche Befragungen von Studenten und Absolventen. Unsere Mitarbeiter teilen diese Meinung. Für Frank Ferchau, geschäftsführender Gesellschafter der FERCHAU, ist die wiederholte Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland und Österreich kein Zufallsprodukt – im Gegenteil:
»Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist seit Jahren ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Nur mit hoch motivierten Mitarbeitern, die mit ihrem Arbeitsumfeld zufrieden sind, können wir uns als Engineering-Dienstleister vom Wettbewerb abheben und auf dem Markt erfolgreich sein. Deshalb hinterfragen wir täglich die Anforderungen, die uns als attraktiven Arbeitgeber ausmachen:
Was können wir verbessern? Welche Weiterbildungsmaßnahmen gibt es, wo müssen wir unsere Kompetenzen verstärken und welche gezielten Angebote machen wir erfahrenen Mitarbeitern?«
Regelmäßig werden dafür Mitarbeiterbefragungen durchgeführt, Motivstrukturanalysen ausgewertet sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsprogramme angeboten. So investieren wir jährlich allein über zehn Millionen Euro in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Warum wir das tun? Weil wir möchten, dass sie genauso wachsen wie wir.
Mit der Erfahrung von über 50 Jahren sind wir heute mit mehr als 8.400 Mitarbeitern an über 100 Niederlassungen und Standorten sowie in über 110 technischen Büros und Projektgruppen Deutschlands Nr. 1 im Engineering.
Wir sind die Nr. 1
Wir zeigen Profil
Wir suchen Sie!
Erstklassiger Full Service
Jonas Gundalach

»Mit meiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner war ich sehr zufrieden. Mein Ausbildungsleiter hatte immer ein offenes Ohr für mich und ich konnte mit allen Fragen zu ihm kommen. Super finde ich, dass wir als Team regelmäßig zusammen etwas unternehmen, beispielsweise auf die Kartbahn oder zum Bowling gehen. Das stärkt den Teamgeist. All das sind für mich gute Gründe, FERCHAU in meinem Bekanntenkreis als Arbeitgeber weiterzuempfehlen.«
Frank Lehmke

»Mir war es wichtig, mich zu Beginn meiner Berufslaufbahn noch nicht zu sehr festzulegen, sondern erst einmal verschiedene Erfahrungen zu machen. Dafür ist FERCHAU optimal, weil ich unterschiedliche Unternehmen und Teams kennenlernen kann. Zusätzlich bietet mir das High-Potential-Programm sehr effektive Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei meiner ersten Fortbildung im Bereich Projektmanagement habe ich viel Wissen mitnehmen können, das ich in meiner weiteren Karriere gern einsetzen möchte.«
Dipl.-Ing. Katrin Vollmer

»FERCHAU bietet gute Entwicklungschancen. Man kann z. B. mehr Verantwortung im Bereich Technik oder Vertrieb übernehmen. Ich selbst bin bei einem OEM als Teamkoordinatorin onsite für die im Werk tätigen FERCHAU-Mitarbeiter aktiv. Das heißt, ich stehe als Ansprechpartnerin zur Verfügung, wenn Fragen auftauchen oder bestimmte Dinge zu koordinieren sind. An eine solche Aufgabe habe ich am Beginn meiner Tätigkeit überhaupt nicht gedacht.«
Dipl.-Ing. Jochen Hassinger

»Ich bin vor Kurzem zum zweiten Mal Vater geworden. Da meine Frau wieder in ihren Beruf zurückkehrt, nehme ich eine viermonatige Auszeit zur Betreuung des Nachwuchses. Insgesamt ist das meine zweite Elternzeit bei FERCHAU. Das Verständnis meiner Vorgesetzten war jedes Mal groß, auch wenn das die Planungen des Kunden, bei dem ich tätig bin, nicht gerade erleichtert. Wichtig im Hinblick auf eine familienfreundliche Tätigkeit ist für mich auch, dass bei FERCHAU ortsnahe Kundeneinsätze die Regel sind, so dass man abends wieder bei der Familie zu Hause sein kann. Was einen Top-Arbeitgeber sonst noch ausmacht? Natürlich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben! Die wechselnden Projekttätigkeiten bei verschiedenen Unternehmen sind bei FERCHAU der Garant dafür.«
